Telefon +49(0)2131-859144
Schober PR - Doris Schober - Agentur für Touristik
  • Leistungen
  • Presseraum
    • Aktuelle Meldungen
    • Veröffentlichungen
    • Bildergalerien
  • Teamwork
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Zu Fuß zu den Römern – mit dem Rad nach Weltenburg

23. März 2022/in Aktiv Reisen, Bad Gögging, Frauenwellness, Gesundheit, Hopfen, Kulinarik, Kur, Natur, Radfahren, Wandern /von Doris Schober

Aktiv und gesund in Bad Gögging

Neben der Kapelle dampft eine natürliche Schwefelquelle, c) TI Bad Gögging Foto Mayer
Römerkastell Abusina – eine Zeitreise zu den Römern,c) TI Bad Gögging Foto Mayer
Das-Kohortenkastell-Abusina-bei-Eining-steht-Besuchern-als-Freilichtmuseum-kostenlos-offen.-TI-Bad-Goegging_FotoMayer
Schöne Aussicht auf die Donau entlang der Römerschlaufe am Jurasteig_TI Bad Gögging_FotoMayer
Mit der neuen App „LIMES mobil“ ist es sogar möglich, die Bauwerke und Funde in Form von virtuellen Rekonstruktionen zu studierenc) TI Bad Gögging, Foto Mayer
Der Hopfen wirkt beruhigend, auch als Landschaft_TI Bad Gögging_Foto Mayer


   
Als Gesundheitsort mit drei ortseigenen Heilmitteln ist Bad Gögging längst bekannt, aber auch die ursprüngliche Landschaft zwischen Hallertau und Altmühltal lockt immer mehr Wanderer und Radfahrer in die niederbayerische Urlaubsregion. Jeder findet hier die passende Tour, ob gemütlich, genussvoll oder sportlich. Sorgfältig recherchierte Wander- und Radwege, verlässliche Wegbeschreibungen und ein Tourenplaner helfen bei der Planung. Jede Strecke hat ihre eigene Besonderheit: So geht es zum Beispiel zu Fuß auf den Spuren der Römer oder mit dem Rad auf der Weltenburg-Tour mit Spargel- und Hopfengenuss. Abwechslung zwischen Kultur, Natur, Geschichte und Kulinarik ist garantiert. Und nach einem bewegten Tag sorgt die Limes-Therme in Bad Gögging mit Thermalwasser, Schwefel- und Moorbädern für Regeneration und Erholung.

Die Mitarbeiterinnen der Tourist-Info Bad Gögging kennen die schönsten Wander- und Radwege und verraten auch gerne ihre Lieblingsrouten. Auf der Website von Bad Gögging sind unterschiedliche Themen-Rad- und Wanderwege sowie ein Tourenplaner übersichtlich gegliedert. Nachfolgend zwei der schönsten Wander- und Radwege für Kulturwanderer und Genussradler.

Auf den Spuren der Römer
Eine Zeitreise zu den Römern ist der 20 Kilometer lange Wanderrundweg „Römer-Schlaufe am Jurasteig“ von Bad Gögging zum Römerkastell Abusina. Geleitet vom „Duft“ der natürlichen Schwefelquellen führt der Weg am rechten Ufer der Donau nach Eining zum Kohortenkastell Abusina. Das ehemalige Militärlager, in dem Hunderte von römischen Soldaten die Grenze des Römischen Imperiums sicherten, ist heute Bestandteil des UNESCO Welterbe Limes und bietet Besuchern spannende Einblicke in das Leben der römischen Legionäre. Mit der neuen App „LIMES mobil“ ist es sogar möglich, die Bauwerke und Funde in Form von virtuellen Rekonstruktionen zu studieren. Auch einen Kilometer weiter entlang der Donau finden sich auf dem Weinberg Reste eines römischen Heiligtums, das erst 2021 ins UNESCO Welterbe Donaulimes aufgenommen wurde. Von hier genießt man einen wunderbaren Ausblick über die Donau.
Wieder in Richtung Bad Gögging wird die Landschaft von den typischen Hopfengärten dominiert. In Bad Gögging empfiehlt sich ein Besuch der romanischen Kirche St. Andreas im alten Ortskern. Sie beherbergt das sehenswerte Römische Museum für Kur- und Badewesen mit Überresten des ältesten römischen Heilbades Bayerns und ist seit 2021 ebenfalls Teil des UNESCO Welterbe Donaulimes.

Weltenburg-Tour für Feinschmecker
Eine Radtour, eine Schifffahrt durch die Weltenburger Enge und ein Kloster mit Biertradition – das alles kombiniert die Weltenburg-Tour.
Von Bad Gögging schlängelt sich der Weg in Richtung Naturschutzgebiet Sandharlander Heide. Wer zur Spargelzeit von April bis Juni durch diese Region radelt, sollte in einem der Hofcafés oder Spargelhöfe Halt machen, wo regionale Produkte wie der Abensberger Spargel und leckere Kuchen angeboten werden.
Gut gestärkt geht es weiter zum Kloster Weltenburg. Die von den Brüdern Asam errichtete Klosterkirche ist eines der Meisterwerke des bayerischen Spätbarocks. In der Klosterwirtschaft wird die Historie von fast einem Jahrtausend höchster Braukunst lebendig. Der schattige Biergarten ist beliebter Treffpunkt bei Wanderern und Radlern, die gerne sitzen bleiben und die entspannte Atmosphäre genießen. Wer sich nach einer kühlen Maß zu müde fühlt, den Radweg nach Kelheim fortzusetzen, steigt mit dem Fahrrad um auf´s Schiff. Die Fahrt durch das Naturschutzgebiet der Weltenburger Enge und den Donaudurchbruch bietet eine einmalige Sicht auf das Naturschauspiel. Wer mehr Kilometer machen will, nimmt den Radweg über den Weltenburger Berg nach Kelheim. Von dort führt die Strecke über Saal a.d. Donau nach Abensberg.  Hier ist eine letzte Pause in der Brauerei Kuchlbauer angesagt. Die Kultstätte des Bieres, bekannt auch durch den Kuchlbauer-Turm, einem Projekt nach Plänen des Künstlers Friedensreich Hundertwasser, vereint in außergewöhnlicher Weise Kunst und Biergenuss.

Frischer Spargel aus den Hofläden der Region, Spargelrunde u Weltenburg-Tour, TI Bad Gögging, Foto Mayer
Kultstätte Kuchlbauer mit Kuchlbauer-Turm. Hier wird Biergenuss mit Kunst kombiniert, c) TI Bad Gögging, Foto Mayer
Spektakulär an der Donau gelegen – das Kloster Weltenburg mit der ältesten Klosterbrauerei der Welt, c) TI Bad Gögging, A. Rundler

Gut zu wissen
Wer gerne länger die schöne Atmosphäre in der Klosterschenke oder im Kuchlbauer Biergarten genießen möchte, kann ganz bequem mit dem Freizeitbus (mit Radanhänger) die Heimkehr antreten. Der Freizeitbus ist ab 1. Mai im Einsatz.

Die Gastgeber in Bad Gögging heißen Wanderer und Radler herzlich willkommen. Ausgewählte Bett & Bike Unterkünfte bieten Radlern zum Beispiel viele Annehmlichkeiten für ihren Radurlaub.

Information

Tourist Information Bad Gögging
Heiligenstädter Str. 5
93333 Bad Gögging
Telefon: +49 (0) 94 45 – 95 75 – 0
tourismus@bad-goegging.de
www.bad-goegging.de     

 

Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen

Unsere Kunden

MENUMENU
  • Thanyapura Health & Sports Resort
  • Staatsbad Bad Brückenau
  • Elan Sportreisen
  • CRS Projekt Yaowawit School & Lodge
  • Kleinwalsertal
  • Bad Gögging
  • Filzmoos
  • Mixtour.com

Themenübersicht

MENUMENU
  • Familie
  • Gesundheit
  • Kur
  • Lifestyle
  • Sport
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Wandern

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Schnupperpilgern in Bad Gögging16. Mai 2022 - 12:24
  • Das Hotel Riu Madeira öffnet nach vollständiger Renovierung10. Mai 2022 - 16:35
  • RIU eröffnet mit dem Riu Baobab das erste Hotel in Westafrika11. April 2022 - 15:04

Archiv

DIREKTKONTAKT

Doris Schober
ds@schober-pr.de
+49(0)2131-859144

 

Seit 2002 planen und
realisieren wir erfolgreiche
PR- und Marketingkonzepte

ADRESSDATEN

schober pr
Merkurstr. 10
D-41464 Neuss

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
Filzmoos ist die Nummer 1 der Skigebiete RIU eröffnet mit dem Riu Baobab das erste Hotel in Westafrika
Nach oben scrollen