Telefon +49(0)2131-859144
Schober PR - Doris Schober - Agentur für Touristik
  • Leistungen
  • Presseraum
    • Aktuelle Meldungen
    • Veröffentlichungen
    • Bildergalerien
  • Teamwork
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Unterwegs zu Kraftplätzen

26. März 2018/in Aktiv Reisen, Allgemein, Filzmoos, Gesundheit, Wandern /von Doris Schober

Frühlingswandern in Filzmoos im Salzburger Pongau

Filzmoos – Die Frühlingssonne vertreibt die letzten Schneefelder auf den Bergen. Mit jedem Sonnenstrahl werden die Almwiesen bunter. Atemberaubend schön ist dann die Natur in Filzmoos am Fuße der Bischofsmütze. Gerade im Frühling sind Almblumenwanderungen oder Touren zu den 16 Kraftplätzen rund um Filzmoos ein Erlebnis für alle Sinne. Manche der Kraftplätze versprechen ein jüngeres Aussehen, anderen wird eine heilende oder beruhigende Wirkung nachgesagt.

Berge versetzen könnte man bei diesem Anblick. Es wäre jedoch schade, denn die Lage der Bischofsmütze, flankiert von Tennengebirge und Dachsteinmassiv, ist in ihrer Anordnung einzigartig schön. Die Filzmooser betrachten die markante Bischofsmütze als Kraftberg. Ein Wunder ist es nicht, denn die Ruhe des 2.454 Meter hohen Gipfels strahlt auf den Betrachter zurück. Überhaupt dreht sich in dem malerischen Bergdorf im Salzburger Land viel um Kraft und Energie. Filzmoos zählt stolze 16 Kraftplätze von fast surrealistischer Schönheit. Was genau ein Kraftplatz ist, dafür gibt es keine eindeutige Erklärung. Meist sind es ungewöhnlich schöne Orte in der Natur, an denen man gerne innehält, an denen man zur Ruhe kommt und Naturverbundenheit spürt. Glitzernde Seen, Waldlichtungen, Höhlen, Wasserfälle, bizarre Felsformationen, Berggipfel oder Schluchten. Um den Gästen in Filzmoos die Kraftplätze näher zu bringen, werden wöchentlich zwei geführte Wanderungen von ausgebildeten Kraftplatzbegleitern angeboten. Wer sich alleine auf den Weg macht, kann Informationen zu den Plätzen in einem kleinen Führer mit kurzen Geschichten nachlesen. Zum Beispiel über den Kampen- oder Kamplbrunn, der in der Nähe der Bischofsmütze in rund 2.000 Metern Höhe entspringt. Der Sage nach ist diese Quelle ein Jungbrunnen. Wer das 1° bis 2° Grad kalte Wasser trinkt oder sich darin wäscht, soll mindestens zehn Jahre jünger werden.

Wanderungen für Blumenfreunde

Das Outdoor-Center “Filzmoos aktiv” bietet Wanderungen in allen Schwierigkeitsgraden von leicht bis schwer und zu verschiedenen Themen an. Für Blumenfreunde empfiehlt sich die Almblumenwanderung mit interessanten Geschichten über die heimische Pflanzenwelt. Wer mehr über die Königin der Blumen, die Orchidee, erfahren möchte, der bucht am besten die 12 Kilometer lange „Königinnen-Runde“ mit einem herrlichen Ausblick auf Torstein, Tennengebirge und den Kraftberg Bischofsmütze. Ab Juni, wenn sich die Almen in blühende Teppiche verwandeln, entdecken geschulte Augen die Königin der Blumen. Sie präsentiert sich mit ganz unterschiedlichem Kopfschmuck: Das lila Knabenkraut, der gelbe Frauenschuh, das weiße Alpenglöckchen – sie alle gehören zu den 20 Orchideenarten, die sich rund um Filzmoos heimisch fühlen.

Wanderpauschale „Auf dem Weg zu sich selbst“ 7 Übernachtungen mit Frühstück ab 329,- p.P, mit Halbpension ab 559,-€:, 1 begleitete „Guten-Morgen-Wanderung“ mit anschließendem Almfrühstück in der Hofalm, 2 begleitete Kraftplatzwanderungen, 1 Bergfahrt mit der Papagenobahn (vom 12. Juni bis 22. September 2018 in Betrieb), kostenlose Nutzung des Filzmooser Wanderbusses, Kraftplatz Wanderkarte und Tourenbuch, Krafttrunk von der Meeräugl-Quelle, 1 Meditationsabend beim Ahornbaum und mehr.

Infos zu Filzmoos:

Tourismusverband Filzmoos

Nr. 50

A – 5532 Filzmoos

Tel. +43 (0) 6453 / 8235

Internet www.filzmoos.at

Bilder anklicken zum herunterladen.

Die Bischofsmütze von Filzmoos aus gesehen.Filzmoos, Salzburg, Österreich

Das Wasser der Meer-Äugl-Quelle hat laut Sage eine heilende Wirkung

Kraftplatz Rinderfeld

Das Wasser aus der Quelle soll 10 Jahre jünger machen

Schlagworte: Bischofsmütze, Filzmoos, Frühlingswandern, Kraftplätze, Pongau, Salzburger Land, Wandern
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Herbstwandern in Filzmoos
Hoch hinaus – Kletterpartien rund um die Bischofsmütze
Murmeltier-Safari im Salzburger Land
Lust auf Natur, Erholung und Gesundheit: Urlaub in Bad Gögging
Kulinarischer Herbst rund um die Bischofsmütze
Kleines Skiparadies für Knirpse und Skistars
Sonnenskilauf bis Ostern mit Gratis-Skipass für Kinder
Im Schlaf zum Familienurlaub nach Filzmoos

Unsere Kunden

MENUMENU
  • Thanyapura Health & Sports Resort
  • Staatsbad Bad Brückenau
  • Elan Sportreisen
  • CRS Projekt Yaowawit School & Lodge
  • Kleinwalsertal
  • Bad Gögging
  • Filzmoos
  • Mixtour.com

Themenübersicht

MENUMENU
  • Familie
  • Gesundheit
  • Kur
  • Lifestyle
  • Sport
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Wandern

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Flashsale mit jecken Preisen im Thanyapura Sports & Health Resort Phuket6. November 2020 - 13:37
  • Thanyapura Phuket startet Partnerschaft mit StemCells2123. Oktober 2020 - 18:26
  • Im Schlaf zum Familienurlaub nach Filzmoos11. September 2020 - 10:15

Archiv

DIREKTKONTAKT

Doris Schober
ds@schober-pr.de
+49(0)2131-859144

 

Seit 2002 planen und
realisieren wir erfolgreiche
PR- und Marketingkonzepte

ADRESSDATEN

schober pr
Merkurstr. 10
D-41464 Neuss

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
Detox im Regenwald Murmeltier-Safari im Salzburger Land
Nach oben scrollen
Die Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzhinweise