Telefon +49(0)2131-859144
Schober PR - Doris Schober - Agentur für Touristik
  • Leistungen
  • Presseraum
    • Aktuelle Meldungen
    • Veröffentlichungen
    • Bildergalerien
  • Teamwork
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü

Mit gutem Gewissen übernachten: Urlauber helfen Kindern

10. Oktober 2017/in Allgemein, Familie, Soziale Projekte, Thanyapura Health & Sports Resort, Yaowawit /von Doris Schober

Charity Projekt Yaowawit School & Lodge, Thailand

Kapong: Mitten im Regenwald in Kapong, einem Dorf in der Nähe von Phuket und Khao Lak im Süden von Thailand, haben mehr als 100 Kinder nach dem verheerenden Tsunami im Jahr 2004 wieder spielen und lachen gelernt. Schon drei Wochen nach dem Unglück kaufte  der deutsche Unternehmer und Philantrop Philipp Graf von Hardenberg ein Plantagen-Grundstück und eröffnete 2006 zusammen mit der thailändischen Prinzessin, IKH Maha Chakri Sirindhorn, die „Yaowawit School“ für die Ärmsten der Armen. Heute leben 140 eltern- oder mittellose Kinder zwischen drei und 18 Jahren in dem gemeinnützigen Internat. Die Schule ist ein Projekt der „Stiftung Children’s World Academy im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft“, deren Gründer und Vorsitzender Philipp Graf von Hardenberg ist. In der „Yaowawit Lodge“ gibt es 14 Zimmer, in denen Urlauber übernachten und so das ursprüngliche Thailand kennenlernen können. www.yaowawit.org

Lernen mit Zukunft: Vorberufliche Ausbildung im Regenwald

In der „Yaowawit School“ haben die Kinder ein neues Zuhause gefunden. 20 Betreuer und Lehrer geben Ihnen Geborgenheit und erziehen sie zu selbstbewussten Menschen. Die Kinder erhalten eine hervorragende Schulausbildung, bei denen sie nicht nur in den gängigen Schulfächern unterrichtet, sondern  auch auf das wirkliche Leben vorbereitet werden. Denn auf der schuleigenen Plantage lernen sie ab der vierten Klasse, wie man Gemüse und Obst nachhaltig anbaut, erntet und verarbeitet. Auf dem Bauernhof, der zur Schule gehört, kümmern sie sich außerdem um die Fischteiche und die Legehennen. Wenn die Kinder 14 Jahre alt sind, kommt zudem ein Berufschullehrer einer benachbarten Hotelfachschule in die Klassenzimmer und unterrichtet die Kinder einmal wöchentlich im Hotelfach – der Zusatzunterricht wird von der Mariott Hotel Gruppe finanziert. Für die begleitende, vorberufliche Ausbildung erhalten die Kinder nach Abschluss der Schule ein staatlich anerkanntes Zeugnis.

Viele Schüler verlassen die Schule mit einem Abschluss, der mit dem deutschen Abitur vergleichbar ist. Und die meisten von Ihnen streben ein Studium an und möchten später im Tourismus arbeiten. Auch nach der Schulzeit in der „Yaowawit School“ werden die jungen Menschen deshalb weiter begleitet. Sechs Universitäten in Thailand unterstützen sie mit einem Vollstipendium. Auch die Swiss Education Group – ein Unternehmen führender Hotelfachschulen in der Schweiz – vermittelt die Absolventen der Yaowawit Schule an entsprechende Hotelfachschulen oder Universitäten.

Lernen, verstehen und begreifen – das Erfolgsprinzip der Schule

Für Philipp Graf von Hardenberg, der kritisiert, dass in den meisten internationalen Schulsystemen zu viel Theorie und zu wenig „Life Skills“ – also praktische Kompetenzen – vermittelt werden, ist es wichtig, dass Schüler nicht nur verstehen, sondern im herkömmlichen Sinn des Wortes auch „begreifen“: Gelerntes müsse auch umgesetzt und sinnvoll angewendet werden, betont der Schulgründer. „Neben dem täglichen Unterricht am Morgen arbeiten die Schüler am Nachmittag auch auf den Feldern mit den Bauern. Die Ernte aus den hauseigenen Feldern, Gemüse- und Obstplantagen sowie aus dem Kräutergarten wird selbst eingebracht. Ein Teil wird auf dem Markt verkauft, der andere Teil wird für die täglichen Mahlzeiten in der Schule verarbeitet. Die Kinder sind an allen Prozessen beteiligt“, so der Unternehmer.

In der „Yaowawit School“ ist diese Lernmethode so erfolgreich, dass mittlerweile viele Anfragen von Eltern vorliegen, die ihren Kindern eine Ausbildung in Yaowawit ermöglichen möchten. Für diese Kinder – maximal ein Viertel der Schüler – fällt dann allerdings ein Schulgeld an, dessen Höhe an das Einkommen der Eltern gekoppelt ist. So wird gewährleistet, dass auch Eltern mit kleinen Einkommen sich die Ausbildung leisten können.

Permakultur – Landwirtschaft mit Nachhaltigkeit auf der schuleigenen Farm

Das neueste Projekt der Schule widmet sich der nachhaltigen Landwirtschaft. Die Schüler lernen, wie man Abfälle verwertet, kompostiert und den Boden mit chemiefreiem Anbau erneuert anstatt auszubeuten. Auf der Yaowawit Farm wird so eine ökologisch intakte und ökonomisch tragbare Landwirtschaft betrieben, damit die Ressourcen der Natur erhalten bleiben. Der bewusste, sorgsame Umgang mit der Natur und den Tieren gehört für die Schüler von Yaowawit zum täglichen Lernprogramm.

Yaowawit schafft die Basis für eine bessere Zukunft

„Wer gut ausgebildet ist, Englisch spricht und selbstbewusst mit ausländischen Besuchern umgehen kann, hat definitiv Chancen auf eine Zukunft ohne Armut”, ist Philipp von Hardenberg überzeugt. Deshalb ist auch die „Yoawawit Lodge“, in der Gäste aus aller Welt in 14 großzügigen Zimmern untergebracht werden können, Teil des Schulkonzepts. Denn in der Interaktion mit den Touristen praktizieren die Kinder Englisch und sammeln im Umgang mit „Ausländern“ wertvolle Erfahrungen. Diese unterstützen mit ihrer Übernachtung nicht nur den Unterhalt der Kinder, sondern lernen das ländliche, ursprüngliche Thailand kennen. Urlauber, die in der tropischen Landschaft von Phang Nga, zwei Stunden nördlich von Phuket, mit den Kindern spielen, sich unterhalten oder Sport machen wollen, sind herzlich willkommen. Für Abwechslung sorgt der nahe Khao Lak-Lumru National Park mit dem Tom Chong Wasserfall, seinen verschlungenen Wasserwegen und Traumstränden und der Sonntagmarkt in Kapong. Für eine Tagestour bieten sich die Strände von Khao Lak an.

Jedes der geräumigen, im thailändischen Stil gehaltenen Zimmer verfügt über komfortable Betten, freies WiFi und Klimaanlage. Das Frühstück ist im Preis inbegriffen, ebenso die Nutzung des Pools und der Gästelounge. Im Restaurant werden thailändische Gerichte serviert. Eine Übernachtung im de luxe Zimmer kostet bei 2er Belegung mit Frühstück 70 Euro, im Standardzimmer 51,50 Euro.

Mit den Einkünften durch die Übernachtungsgäste finanziert die Schule u. a. die Gehälter der Lehrer und kauft Bücher, Kleider und Hygieneartikel für die Kinder ein. Der größte Teil der Kosten muss jedoch durch Spenden gedeckt werden.

Spendenkonto:

Children’s World Academy Foundation

Im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft

Kontoinhaber: Stifterverband/Children’s World Academy

Commerzbank AG Essen

BLZ 360 400 39, Kto. 122 23 22 03

IBAN DE43 3604 0039 0122 23 22 03

http://www.childrensworldacademy.com/

Infos unter www.yaowawit.org


Die Kinder werden auch in der Landwirtschaft unterrichtet

Der Gründer, Philipp von Hardenberg, mit den Schülern

Mitten im Regenwald liegt die Yaowawit School & Lodge

Schlagworte: Charity Project, Regenwald, Soziales Projekt, Thailand, Yaowawit
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Share on WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Flashsale mit jecken Preisen im Thanyapura Sports & Health Resort Phuket
Asiens beste Adresse für Gesundheits- und Sporturlaub: Thanyapura Health & Sports Resort Phuket
Urlaub 2020 mit "Active Wellness"auf Phuket
Vegan und fit auf Phuket
Urlaub für ein langes Leben: Ayurveda im Regenwald von Phuket
Detox im Regenwald
Trainieren wie die Weltmeister
Urlaub der Zukunft – Medical Wellness

Unsere Kunden

MENUMENU
  • Thanyapura Health & Sports Resort
  • Staatsbad Bad Brückenau
  • Elan Sportreisen
  • CRS Projekt Yaowawit School & Lodge
  • Kleinwalsertal
  • Bad Gögging
  • Filzmoos
  • Mixtour.com

Themenübersicht

MENUMENU
  • Familie
  • Gesundheit
  • Kur
  • Lifestyle
  • Sport
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Wandern

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Flashsale mit jecken Preisen im Thanyapura Sports & Health Resort Phuket6. November 2020 - 13:37
  • Thanyapura Phuket startet Partnerschaft mit StemCells2123. Oktober 2020 - 18:26
  • Im Schlaf zum Familienurlaub nach Filzmoos11. September 2020 - 10:15

Archiv

DIREKTKONTAKT

Doris Schober
ds@schober-pr.de
+49(0)2131-859144

 

Seit 2002 planen und
realisieren wir erfolgreiche
PR- und Marketingkonzepte

ADRESSDATEN

schober pr
Merkurstr. 10
D-41464 Neuss

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
Asiens beste Adresse für Gesundheits- und Sporturlaub: Thanyapura Health &... Gute Noten und hohe Weiterempfehlungsrate für elan sportreisen
Nach oben scrollen
Die Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKDatenschutzhinweise