Telefon +49(0)2131-859144
Schober PR - Doris Schober - Agentur für Touristik
  • Leistungen
  • Presseraum
    • Aktuelle Meldungen
    • Veröffentlichungen
    • Bildergalerien
  • Teamwork
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

Die Diva und der Öko-Landwirt aus Bad Gögging

12. August 2019/in Allgemein, Bad Gögging, Gesundheit, Kulinarik, Kur, Lifestyle /von Doris Schober
Hopfenernte Bad Gögging, Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo
Hopfenernte wie zu Großmutters Zeiten, c) TV Kelheim, Anton-Mirwald
Heute wird maschinell geerntet, Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo
Die Doldenblüten müssen geschlossen geerntet werden, Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo

Der Hopfenbauer bei der Arbeit, Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo
In den Doldenblüten versteckt sich Lupulin, das für Schaum und die Bitterstoffe verantwortlich ist.Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo-
Auf den Bändern werden die Dolden auf die Darre zum Trocknen befördert, Tourist-Information Bad Gögging_Pieknik Photo
In den Doldenblüten befindet sich das wertvolle Lupulin, Tourist-Information-Bad-Gögging_Pieknik-Photo

Mit Leidenschaft und Ausdauer widmen sich der Bio-Hopfenbauer Josef Amann aus Bad Gögging und seine Kollegen der Diva der Hanfgewächse, dem Hopfen.

„Der Hopfen will jeden Tag seinen Herrn sehen“, so sagt ein Sprichwort aus der Hallertau, dem größten zusammenhängenden Hopfenanbaugebiet der Welt. Josef Amann aus Bad Gögging gehört zu den wenigen Bio-Hopfenbauern der Region. Bis zur Ernte Ende August kümmert er sich aufwändig um das empfindliche Gewächs, das vor allem bei Bierliebhabern viele Freunde hat. Aber auch als Heilmittel immer beliebter wird.

Schräge Stangen und Zwiebelturmkirchen bestimmen das Landschaftsbild der Hallertau. Hier ist Josef Amann zuhause, einer der wenigen Bio-Hopfenbauern in Deutschland. Noch nicht einmal zehn sind es. 2007 übernahm der Ingenieur den Hof seiner Eltern und stellte auf Bio-Anbau um. Er lässt den „humulus lupulus“ nur mit den Zutaten der Natur gedeihen und bekämpft so auch Schädlinge. Mit Erfolg. Aber obwohl immer mehr Craftbier-Brauereien auf Bio-Zutaten setzen, ist das Geschäft mit dem Bio-Hopfen nicht einfach. Die Ernte schwankt, der Aufwand ist 20 bis 30 Prozent höher als im herkömmlichen Anbau. Bio-Hopfenanbau ist mit 0,5 Prozent Anteil am Gesamtaufkommen eine Rarität auf dem Hopfenmarkt. Trotzdem hat Amann den Weg in den Bio-Anbau nicht bereut. Zu seinen Abnehmern zählen inzwischen auch Brauereien aus Frankreich und England. Und auch die Limes-Therme in Bad Gögging ordert seinen Bio-Hopfen für entspannende Bäder und Massagen.

Die Diva krönt sich mit der Dolde
Der Hopfenanbau ist aufwändig. Denn die Diva der Hanfgewächse fordert viel Pflege, vom ersten Ausschnitt der Triebe unter der Erde im März bis zur Hopfenernte der Dolden Ende August. Das sogenannte „Hopfazupfa“ wurde früher in mühevoller Handarbeit von Helfern aus der ganzen Region bewältigt, heute erledigen es Maschinen. Für jeden Hopfenbauer ist die Hopfenernte der Höhepunkt des Jahres. In dieser Zeit gibt es eine Vielzahl an Veranstaltungen rund um das „Grüne Gold“. Und natürlich wird dabei kulinarisch aufgetischt. Viele Gaststätten und Restaurants bieten dann kreative Menüs rund um den Hopfen an: bei Biersuppe, Saiblingsfilet in Hopfen geräuchert, Rinderfilet unter Hopfenkruste oder Malzbiercreme geben die grünen Hopfendolden den Ton an. Ganz typisch ist auch das originale „Hallertauer Hopfenzupfermahl“, ein traditionelles Essen, das den Erntearbeitern früher am Ende der Hopfenzupferzeit von ihrem Bauern spendiert wurde. Es besteht aus Nudelsuppe, Schweinsbraten, Kartoffel-Endivien-Salat sowie einer Halben (Bier) oder einem alkoholfreien Getränk.

Vom Feld in die Wanne – das „vierte Heilmittel“ Hopfen
Die drei natürlichen Heilmittel Moor, Schwefel und Thermalwasser sind die großen Schätze von Bad Gögging. Aber auch das “Grüne Gold” der Hallertau, 2007 als Heilpflanze geehrt, hat seinen Platz im Gesundheitsangebot des Ortes gefunden. So wird in den Wellnesshotels und in der Limes-Therme spezielle Hopfenwellness angeboten. Die ätherischen Öle und die hochwirksamen Inhaltstoffe des Hopfens sorgen für Entspannung, stärken Herz und Kreislauf und regen die Durchblutung an. Hopfenölmassagen oder Hopfencremepackungen wirken beruhigend und straffen die Haut. Anwendungen mit Hopfen gibt es zum Beispiel in der Limes-Therme, im Hotel Monarch oder im Hotel Eisvogel.

Urlaub in Bad Gögging
Von charmanten Pensionen und Ferienwohnungen, über komfortable Camping- und Wohnmobilplätze, bis hin zu luxuriösen Vier-Sterne-Wellnesshotels findet sich in Bad Gögging für jeden Geschmack die passende Unterkunft. Übernachtung im Doppelzimmer inkl. Frühstück ab 25,00 EUR pro Person.

Kontakt
Tourist Information Bad Gögging
Stadt Neustadt a.d.Donau
Heiligenstädter Str. 5
93333 Bad Gögging
Telefon: +49 (0) 94 45 – 95 75 – 0
tourismus@bad-goegging.de
www.bad-goegging.de

Schlagworte: Bad Gögging, Bio-Hopfen, Diva, Dolde, Grünes Gold, Hallertau, Heilmittel, Hopfenernte, Limes-Therme, Öko-Landwirt
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Wanderurlaub in Bad Gögging
Lust auf Natur und Gesundheit
Wellnessurlaub auf vier Rädern in Bad Gögging
Hopfenzeit in Bad Gögging
Radurlaub mit Thermenerlebnis
Urlaub in Deutschland – 5 Gründe für Bad Gögging
Camping-Urlaub mit Wellness
Frühlings-Frischekick mit Moor, Thermal- und Schwefelwasser

Unsere Kunden

MENUMENU
  • Thanyapura Health & Sports Resort
  • Staatsbad Bad Brückenau
  • Elan Sportreisen
  • CRS Projekt Yaowawit School & Lodge
  • Kleinwalsertal
  • Bad Gögging
  • Filzmoos
  • Mixtour.com

Themenübersicht

MENUMENU
  • Familie
  • Gesundheit
  • Kur
  • Lifestyle
  • Sport
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Wandern

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Schnupperpilgern in Bad Gögging16. Mai 2022 - 12:24
  • Das Hotel Riu Madeira öffnet nach vollständiger Renovierung10. Mai 2022 - 16:35
  • RIU eröffnet mit dem Riu Baobab das erste Hotel in Westafrika11. April 2022 - 15:04

Archiv

DIREKTKONTAKT

Doris Schober
ds@schober-pr.de
+49(0)2131-859144

 

Seit 2002 planen und
realisieren wir erfolgreiche
PR- und Marketingkonzepte

ADRESSDATEN

schober pr
Merkurstr. 10
D-41464 Neuss

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
Filzmoos – Kraftort zwischen Kreta und Island Kulinarischer Herbst rund um die Bischofsmütze
Nach oben scrollen