-
Der Elite Club Pool im Riu Palace Mauritius, c) RIU Hotels & Resorts
-
Wassersport wie SUP, Kajak, Windurfen und Schnorcheln ist im All Inclusive Programm enthalten,c) RIU Hotels & Resorts
-
2.418 Solarpanels liefern grüne Energie, c) RIU Hotels & Resorts
-
Alle Pools werden mit Hochtemperatur-Waermepumpen beheizt, c) RIU Hotels & Resorts
-
Köstlich aufgetischt wird im Indian Restaurant Bangalore, c) Riu Hotels & Resorts
-
Hochwertige Getränke gibt es unter anderem in der Bar Le Morne, c) RIU Hotels & Resorts
Von modernen Wasserrecyclings-Anlagen, Wärmepumpen zur Beheizung der Pools über 2.418 Solarpanels, die den Energiebedarf der Hotels decken: Die beiden neuen RIU Hotels RIU Palace Mauritius und RIU Turquoise am Fuße des emblematischen Berges Morne Brabant stehen nicht nur für einen paradiesischen Urlaub mit dem neuen Elite Club Service und einem außergewöhnlichen 24-Stunden-All-Inclusive Angebot, sondern auch für ökologisches Engagement. Schließlich sind die beiden Neuzugänge im RIU-Portfolio die energieeffizientesten der Hotelkette.
Komplett abgerissen wurden die seit 2014 bestehenden Riu Hotels, um an der gleichen Stelle zwei neue, nachhaltige Anlagen zu bauen: das RIU Palace Mauritius für Adults only und das RIU Turquoise, das auch bestens für Familien geeignet ist. Beide Hotels der Vier-Sterne-Klasse liegen im Südwesten der Insel. Auch mit einem hervorragenden 24-Stunden-All-Inclusive Konzept, das hochwertige Kulinarik in sieben verschiedenen Restaurants und Markengetränke sowie Snacks in stylischen Bars anbietet, setzen die beiden Hotels auf der Insel neue Maßstäbe. Für alle Gäste, die noch etwas mehr Luxus mögen, hat RIU den Elite Club Service im RIU Palace Mauritius eingeführt: Gäste können Suiten in privilegierter Lage, wahlweise mit eigenem Pool, buchen und genießen dazu einen exklusiven Poolbereich mit eigener Bar, einen reservierten Bereich am Strand und ein exklusives Elite Club Restaurant.
Kulinarische Vielfalt wird in den beiden Hauptrestaurants, die mit Buffets arbeiten, geboten. Außerdem gibt es im Turquoise ein Steakhouse sowie das indische Restaurant Bangalore. Im Palace sorgen das Fusion-Restaurant Krystal, das asiatische Restaurant Kaori sowie das Elite Club Restaurant für besondere Geschmackserlebnisse.
Im All Inclusive Angebot ist neben anderen Aktivitäten auch Wassersport wie Schnorcheln, SUP, Windsurfen, Kajak und Schnuppertauchen enthalten. Tauchen, Kitesurfen, Katamaran- und Bootstouren mit Delfinschwimmen bietet der Partner ScubaCaribe Mauritius an, der seine Basis im Riu Turquoise hat.
Die spanische Hotelkette setzt auf fortschrittliche Technologien
Beide Einrichtungen befinden sich am Fuße des Berges Morne Brabant. Er ist nicht nur einer der schönsten Berge der Insel, sondern gehört seit 2008 auch zum UNESCO Weltkulturerbe. Die Lage in diesem Paradies hat direkte Auswirkungen auf das Ökosystem, das von RIU gepflegt und respektiert wird. Aus diesem Grund wurden die beiden Hotels mit einer Premiere eröffnet: Sie sind die energieeffizientesten Hotels der RIU-Kette, dank der 2.418 Sonnenkollektoren auf ihren Dächern.
Die Hotels sind praktisch autark, da die Paneele zu bestimmten Zeiten 100 % der von den Hotels benötigten Energie liefern können und zu anderen Tageszeiten einen erheblichen Prozentsatz des Energiebedarfs decken. Auch in den Einsatz von Technologien zum Wasserverbrauch hat RIU investiert. Ein herausragendes Beispiel ist der Einsatz eines biologischen Membranreaktors (MBR). Das Ultrafiltrationssystem ermöglicht eine umfassende Wiederverwendung von Wasser: Das Abwasser aus den Duschen wird in die MBR-Kläranlage geleitet, wo es nach der Entfernung großer Partikel durch einen biologischen Prozess und Nanofiltration gereinigt wird. Das aufbereitete Wasser wird anschließend für die Toilettenspülung und nach einer weiteren Behandlung für die Gartenbewässerung genutzt. Bemerkenswert ist, dass kein Tropfen Wasser in das öffentliche Abwassersystem zurückgeleitet wird, was die nachhaltige Wasserwirtschaft des Resorts unterstreicht.
Darüber hinaus werden die Schwimmbäder der Anlage mit Wärmepumpen beheizt. Die durch Rückgewinnung der erzeugten Wärme gewonnene Wärmeenergie übersteigt dabei die von der Anlage verbrauchte elektrische Energie. Der Komplex verfügt zudem über ein primäres Luftaufbereitungssystem mit Energierückgewinnung. Dieses System gewinnt die Energie der klimatisierten Luft aus dem Rauminneren zurück und überträgt sie auf die Außenluft, die zur Belüftung in den Raum geleitet wird.
RIU setzt zudem auf die Null-Lebensmittelabfall-Politik, die Beseitigung von Einwegplastik und den Einsatz umweltfreundlicher Reinigungsmittel, um den ökologischen Fußabdruck zu minimieren.
Mit all diesen Maßnahmen unterstützt RIU die nachhaltige Energiewende, die in der neuen Nachhaltigkeitsstrategie „Proudly Committed“ enthalten ist.