Presseraum

Kategorien

RIU – Schritt für Schritt zu einem nachhaltigen Tourismus mit Zukunft

Proudly Committed – die neue Nachhaltigkeitsstrategie von RIU Hotels & Resorts
Die neue Nachhaltigkeitsstrategie „Proudly Committed“ zeigt RIUs verstärktes Engagement für Mensch und Umwelt. Sie markiert einen wichtigen Schritt in Richtung nachhaltiger und verantwortungsbewusster Unternehmensführung. Durch konkrete Maßnahmen und klare Zielsetzungen will RIU nicht nur seine bisherigen Bemühungen verstärken, sondern auch eine Vorreiterrolle im nachhaltigen Tourismus übernehmen.

Das Unternehmen hat ehrgeizige, konkrete und messbare Ziele in jeder der vier Säulen, die zukünftig sämtliche Maßnahmen und Initiativen strukturieren: Gemeinschaft und nachhaltige Reiseziele, Umwelt, Menschen und Transparenz. 

Gemeinschaft und nachhaltige Reiseziele
RIU strebt an, positive Auswirkungen auf die Gesellschaft und die Ökosysteme in den von ihnen betriebenen Reisezielen zu sichern. Hierbei wird ein besonderer Fokus auf die Integration lokaler Gemeinschaften gelegt.

Umwelt
Die Strategie betont den Schutz der Umwelt durch Maßnahmen wie die Reduzierung von Energieverbrauch und Abfall, die Förderung erneuerbarer Energien und die Schonung natürlicher Ressourcen.

Mitarbeiter
RIU setzt sich für die Förderung und das Wohlbefinden seiner Mitarbeiter ein. Dazu gehören faire Arbeitsbedingungen sowie Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Transparenz
Ein weiterer wichtiger Pfeiler der Strategie ist die Transparenz. RIU verpflichtet sich, regelmäßig über Fortschritte und Herausforderungen in Bezug auf ihre Nachhaltigkeitsziele zu berichten. Angestrebt wird, dass alle RIU Hotels eine Nachhaltigkeitszertifizierung vorweisen können.

Für die nächsten drei Jahre (2024-2026) hat RIU ambitionierte Ziele festgelegt. Diese umfassen unter anderem die Reduzierung des Energieverbrauchs und der CO2-Emissionen, die Förderung lokaler Gemeinschaften durch soziale Projekte und die Implementierung von Programmen zur Reduzierung von Lebensmittel-verschwendung.

Beispiele für Projekte in Urlaubsdestinationen von RIU:

  • Malediven: Blue Reef Reforest auf den Malediven

RIU verfolgt auf den Malediven mit dem Blue Reef Reforest-Programm das Ziel, die Korallenriffe, das Herz der Inselwelt, wiederherzustellen. Dies geschieht durch die Wiederherstellung der Korallenstrukturen am RIU House Reef und Schulungsveranstaltungen für die lokale Bevölkerung. Die Lagune zwischen den Hotels Riu Atoll und Riu Palace Maldivas dient als Aufzuchtsgebiet für 30 kleine Koralleninseln. Schulungen zum verantwortungsvollen Schnorcheln und die Möglichkeit, kleine Korallenäste zu adoptieren, sind Teil des Engagements. Das Blue Reef Forest Programm sensibilisiert auch Schüler des DH. Atoll Education Centre für Umweltschutz, mit Besuchen der Biologin und organisierten Ausflügen zu den Korallen-Tauchplätzen. Ein informativer Tag endet mit einem Mittagessen im Hotel für die Schüler. Diese Zusammenarbeit ist Teil des zweiten Pfeilers der Strategie „Proudly Committed“ für die Umwelt.

  • Mallorca: Zero Food Waste“-Zertifizierung durch AENOR

Das Hotelgewerbe, das die gesamte Lebensmittel-Wertschöpfungskette abdeckt, steht vor der Herausforderung großer Lebensmittelverbräuche. Gemäß der UNO landet ein Drittel der produzierten Lebensmittel im Müll, während gleichzeitig Hungerkrisen zunehmen. Die aktuelle Zusammenarbeit zwischen RIU Hotels & Resorts und der spanischen Zertifizierungsgesellschaft AENOR zielt darauf ab, einen Beitrag zur Lösung dieses globalen Problems zu leisten. Die ersten Kreislauf-Hotels, die den Pilotplan zur Reduzierung der Lebensmittelverschwendung umsetzen, befinden sich auf Mallorca. Zertifiziert mit dem Siegel für ein Zero-Food-Waste-Konzept wurden bereits Riu San Francisco, Riu Festival und Riu Concordia. Riu Playa Park und Riu Bravo folgen im Sommer 2024. Diese Zusammenarbeit ist Teil des zweiten Pfeilers der Strategie „Proudly Committed“ für Umwelt.

  • Mauritius: Autark durch Sonnenenergie

RIU ist seit 2014 auf Mauritius tätig, wo das Unternehmen sein Debüt im Indischen Ozean gab. Ende 2022 wurden die beiden RIU-Hotels in dieser Destination komplett abgerissen, um zwei neue Hotels zu bauen, die Ende Mai dieses Jahres eröffnet wurden: das Riu Palace Mauritius und das Riu Turquoise. Dank der 2.418 Sonnenkollektoren werden sie die energieeffizientesten Hotels der RIU-Kette sein. Diese Maßnahme ist Teil des Plans für eine nachhaltige Energiewende, der in der Säule „Umwelt und Klima“ der Nachhaltigkeitsstrategie „Proudly Committed“ enthalten ist und darauf abzielt, eine saubere Energiewende zum Ziel hat.

  • Sansibar – „Safe Kids“

Seit November 2022 arbeitet die spanische Hotelkette RIU Hotels & Resorts mit dem „Safe Kids“ Projekt der Kukua Project Organisation zusammen, um Kinder in Sansibar vor Missbrauch zu schützen. Angesichts der Tatsache, dass nur wenige Opfer angemessene Betreuung erhalten, ist die Bedeutung der Organisation für die rund 800.000 Kinder in Sansibar immens.

Das Projekt hat zahlreiche direkte und indirekte Nutznießer. Direkt profitieren etwa 300 Lehrerinnen und Lehrer, 50 Familien und 16 Shehas (Gemeindeführer und Ansprechpartner). Diese Gruppen spielen eine zentrale Rolle, da sie oft die ersten Ansprechpartner in Fällen von Missbrauch sind. Indirekt profitieren rund 27.000 Schülerinnen und Schüler sowie 35.360 weitere Einwohner der Region.

RIU unterstreicht die Wichtigkeit des Schutzes von Kindern und ist stolz darauf, mit Organisationen wie Kukua zusammenzuarbeiten. Diese Kooperation teilt die Werte der Solidarität und des Engagements für das Wohl von Kindern und unterstützt damit die erste Säule der neuen RIU-Strategie: Gemeinschaft.

www.riu.com