Telefon +49(0)2131-859144
Schober PR - Doris Schober - Agentur für Touristik
  • Leistungen
  • Presseraum
    • Aktuelle Meldungen
    • Veröffentlichungen
    • Bildergalerien
  • Teamwork
  • Kunden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Suche
  • Menü Menü

100 Jahre „Bad“: 2019 feiert Bad Gögging ein großes Jubiläum

14. Dezember 2018/in Allgemein, Bad Gögging, Gesundheit, Jubiläum, Kur /von Doris Schober

 

Vor dem ersten Kurhaus Römerbad, Foto Stadtarchiv Abensberg
Das zweite Kurhaus war das Trajansbad, Foto=Stadtarchiv Neustadt a.d.Donau
Bad Gögging um 1920. Wo einst die Gögginger an der Abens ihre Gänse hüteten, verbringen heu-te Urlauber und Einheimische ihre freie Zeit. Foto: Stadtarchiv Abensberg

Das Jahr 1919 schrieb Geschichte. Es herrschte Aufbruchsstimmung in Europa. In Paris wurde die Basilika Sacre Coeur eingeweiht, die Bavaria Film wurde gegründet, Südtirol trennte sich von Österreich und wurde italienisch. Vor allem aber für Frauen war das Jahr nach Kriegsende von großer Bedeutung: Im Januar machten Frauen zum ersten Mal bei der Nationalversammlung vom neu errungenen Wahlrecht Gebrauch. Und an der Universität Wien wurden erstmals Frauen zugelassen.

Das erste Kurhaus in Gögging in Frauenhand

Auch im niederbayerischen Gögging war es eine Frau, die als Pionierin ihrer Zeit galt und dazu beitrug, dass dem Ort der Bäderstatus verliehen wurde. Bereits 1908 übernahm die 24-jährige Betty Hauber mit dem Römerbad das erste Kurhaus in Gögging. Sie setzte sich für den Schutz der Schwefelquellen ein und ebnete damit den Weg für die Anerkennung des Kurortes als „Bad“. Am 30. Juni 1919 verlieh das Ministerium des Inneren den begehrten Titel. 100 Jahre später setzen sich passenderweise wieder neun Frauen für dessen Erhalt ein: Tourismus-Managerin Astrid Rundler und das Team der Tourist-Information Bad Gögging. Denn das „Bad“ als höchstes Prädikat, das ein Kurort erlangen kann, ist an viele Qualitätskriterien und eine Rezertifizierung alle zehn Jahre geknüpft. Das 100-jährige Bestehen als offizielles Heilbad wird daher 2019 groß gefeiert. Besucher und Einwohner erwartet ein umfangreiches Programm mit Erlebnisführungen, Ausstellungen rund um die Geschichte des Ortes, das Thema Kuren und Baden, einer Outdoor-Ausstellung und Kurkonzerte mit nostalgischer Musik. Der Höhepunkt des Festjahres wird am Wochenende des 30. Juni 2019 gefeiert. Genau 100 Jahre nach der Anerkennung zum „Bad“ findet das Jubiläumsfest am Ufer der Abens in der romantischen Atmosphäre des alten Kurparks statt.

2000 Jahre Bädergeschichte – schon römische Legionäre kurten hier

Der erste Höhepunkt der Bad Gögginger Badegeschichte begann lange vor 1919. Vor 2000 Jahren entdeckten römische Legionäre die heilende Wirkung der natürlichen Schwefelquellen. Unter Kaiser Trajan entstand im heutigen Bad Gögging eine der größten Thermen nördlich der Alpen. Die Ausgrabungen der alten Römertherme mit Raffinessen der römischen Badekultur lassen sich noch heute im Römischen Museum für Kur- und Badewesen in Bad Gögging bestaunen.

Mit dem Abzug der römischen Truppen versanken die Bad Gögginger Badeanlagen lange im Dunkel der Geschichte. Erst im Mittelalter wurden die Schwefelquellen beim Adel und der Prominenz wieder zur Heilung genutzt. Später kam auch die Landbevölkerung von nah und fern, um im einfachen Holzbottich mit erhitztem Schwefelwasser ihren schmerzenden Gelenken Linderung zu verschaffen. Nach dem Dreißigjährigen Krieg, der Pest und anderen Wirren der damaligen Zeit kam der Badebetrieb erst Ende des 19. Jahrhunderts mit den ersten Kurhäusern – dem Römerbad und später dem Trajansbad – wieder in Schwung. Sie waren der Antriebsmotor für den offiziellen Bäderstatus.

Bad Gögging wirkt dreifach mit Schwefel, Thermalwasser und Moor – einzigartig in Bayern

Doch nicht nur das Schwefelwasser kommt in Bad Gögging als natürliches, ortsgebundenes Heilmittel vor. Auch Naturmoor und Mineral-Thermalwasser werden für Anwendungen bei Erkrankungen des Haltungs- und Bewegungsapparates genutzt und hierfür aus örtlichen Naturvorkommen und Quellen gewonnen. Die entspannenden, schmerzlindernden Heilmittel waren zudem Grundlage für die Eröffnung des Kurmittelhauses „Römer-Therme“ im Jahr 1979, später umbenannt in „Limes-Therme“. Heute zählt die Therme mit 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche zu den größten Kur- und Erholungsbädern Bayerns und lässt für Gesundheitsbewusste sowie Wellnessbegeisterte keine Wünsche offen.

Ein Kur- und Urlaubsort mit vielen Facetten

Die Möglichkeit, Wellness-, Natur- und Gesundheitsurlaub zu kombinieren, ist die Basis des Erfolgs von Bad Gögging. Limes-Therme, Reha-Zentren, Kurklinik und das medizinische Fachpersonal bieten den Gästen qualitativ hochwertige und vielseitige Therapiemaßnahmen inmitten einer Landschaft mit besonderem Freizeitwert: dem Hopfenland Hallertau. Der Hopfen prägt die Landschaft um Bad Gögging, ist Bestandteil wohltuender Hopfenwellness und würzt die hervorragenden Biere der Region. Das Kloster Weltenburg, die älteste Klosterbrauerei der Welt, Kuchlbauer´s Bierwelt in Abensberg, die Weißbierbrauerei Schneider in Kelheim, die älteste Weißbierbrauerei der Welt, sowie das Deutsche Hopfenmuseum in Wolnzach sind nur ein Teil der einzigartigen Ausflugsziele rund um den Kur- und Urlaubsort Bad Gögging.

Anreise

Bad Gögging liegt zwischen Ingolstadt und Regensburg. Mit dem Auto erreicht man Bad Gögging über die Autobahn A 9 Nürnberg – Berlin, die man an der Abfahrt Manching verlässt. Von dort biegt man rechts auf die B 16 Richtung Regensburg und fährt nach etwa 20 km Richtung Neustadt an der Donau bzw. Bad Gögging ab.

Informationen zum Jubiläumsjahr, Gesundheits- und Hotelarrangements bei

Tourist Information Bad Gögging

Stadt Neustadt a.d.Donau

Heiligenstädter Str. 5

93333 Bad Gögging

Telefon: +49 (0) 94 45 – 95 75 – 0

tourismus@bad-goegging.de

www.bad-goegging.de

Bilder zum Herunterladen nachfolgend. Die Bildrechte stehen in der BuS.

Bad Gögging um 1920. Wo einst die Gögginger an der Abens ihre Gänse hüteten, verbringen heu-te Urlauber und Einheimische ihre freie Zeit. Foto: Stadtarchiv Abensberg
Bad Gögging blickt auf 100 Jahre ungebrochene Tradition als angesehener Gesundheitsort. Das abgebildete „Römerbad“ und das etwas jüngere „Kaiser Trajan“ sind die ältesten, heute noch be-stehenden Badehäuser in Bad Gögging. Foto: Stadtarchiv Abensberg
Die ortsgebundenen Heilmittel waren Grundlage für die Eröffnung des Kurmittelhauses „Römer-Therme“ im Jahr 1979. Foto: Tourist-Information Bad Gögging

Die Limes-Therme zählt heute mit 10.000 Quadratmetern Gesamtfläche zu den größten Kur- und Erholungsbädern Bayerns und lässt für Gesundheitsbewusste sowie Wellnessbegeisterte keine Wünsche offen. Foto: Limes-Therme | DLU Brunswig
Für Wohnmobilbesitzer stehen 43 Plätze zur Verfügung (vorne mittig). Bad Gögging zählt zu einem der beliebtesten Kurorte in Bayern. Die Gäste schätzen das hervorragende Gesundheits- und Freizeitangebot. Foto © S. Kerscher|Tourist-Information Bad Gögging
Bad Gögging ist idealer Ausgangspunkt für spannende Ausflüge, wie z.B. Wandertouren entlang der imposanten Hopfengärten oder ein Abstecher zu einer der interessanten Erlebnisbrauereien. Foto: © DH Studio Köln

Schlagworte: 100 Jahre, 100 Jahre Bad Gögging, Bad Gögging, Badtitel, Jubiläumsjahr, Moor, Schefe, Thermalwasser
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
Das könnte Dich auch interessieren
Wellnessurlaub auf vier Rädern in Bad Gögging
Hopfenzeit in Bad Gögging
Urlaub für´s Knie
Frühlings-Frischekick mit Moor, Thermal- und Schwefelwasser
Prickelnde Auszeit in Bad Gögging
Frauensache – natürliche Heilmittel für die Gesundheit der Frau
Wellness mit Nebenwirkung
Herbst-Wellness mit Heilmitteln

Unsere Kunden

MENUMENU
  • Thanyapura Health & Sports Resort
  • Staatsbad Bad Brückenau
  • Elan Sportreisen
  • CRS Projekt Yaowawit School & Lodge
  • Kleinwalsertal
  • Bad Gögging
  • Filzmoos
  • Mixtour.com

Themenübersicht

MENUMENU
  • Familie
  • Gesundheit
  • Kur
  • Lifestyle
  • Sport
    • Schwimmen
    • Triathlon
    • Wandern

Kategorien

Letzte Beiträge

  • Schnupperpilgern in Bad Gögging16. Mai 2022 - 12:24
  • Das Hotel Riu Madeira öffnet nach vollständiger Renovierung10. Mai 2022 - 16:35
  • RIU eröffnet mit dem Riu Baobab das erste Hotel in Westafrika11. April 2022 - 15:04

Archiv

DIREKTKONTAKT

Doris Schober
ds@schober-pr.de
+49(0)2131-859144

 

Seit 2002 planen und
realisieren wir erfolgreiche
PR- und Marketingkonzepte

ADRESSDATEN

schober pr
Merkurstr. 10
D-41464 Neuss

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Start
Mit Moor gegen den Winterblues Im Urlaub zu einem gesünderen Lebensstil
Nach oben scrollen